30000
D-Lok Br. 89 DB 75,60 CHF
30302
Elektrolokomotive Reihe Da Vorbild: Elektrolokomotive Reihe Da. Museumslokomotive der Bergslagernas Järnvägssällskap (BJ), Göteborg. Lok-Betriebsnummer Da 896. Betriebszustand in aktueller Museumsausführung. --------------------------- INKL. WAGENSET 41921 425,00 CHF

30380/40691
Elektrolokomotive Bauart BB 9200 Vorbild: Elektrolokomotive Bauart BB 9200 der Französischen Staatsbahnen (SNCF). Grüne Grundfarbgebung. Mit Scheren-Stromabnehmern. Lok-Betriebsnummer BB 9278. Betriebszustand Mitte der 1970er-Jahre. Modell: Wiederauflage eines Märklin-Klassikers. Mit Digital-Decoder mfx. Geregelter Hochleistungsantrieb. 2 Achsen angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Zweilicht-Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Lokomotiv-Gehäuse und Fahrgestell aus Metall. An beiden Lokseiten Kupplungshaken mit Vorentkupplung. Verpackung mit colorierter Darstellung der Lok, in Anlehnung an die historische Verpackung der damaligen Zeit. Länge über Puffer 18 cm. INKL. WAGENPACKUNG 40691 499,00 CHF

30501-40661
Elektrolok-Doppelpackung. H0 - Art.Nr. 30501 Elektrolok-Doppelpackung. Spur: H0 Epoche: III+IV Vorbild: 2 unterschiedliche Elektrolokomotiven Serie Ae 6/6 der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB/CFF/FFS). Eine tannengrüne Ausführung als Kantonslok "Zürich", Loknummer 11412, mit erhabenen Zierlinien, im Betriebszustand Ende der 1950er Jahre. Eine feuerrote Ausführung als Kantonslok "Stadt Basel", Loknummer 11410, mit erhabenen Zierlinien, im Betriebszustand Ende der 1980er Jahre. Modell: Wiederauflage eines Märklin-Klassikers auf Basis des Artikels 3050. Beide Lokomotiven mit Digital-Decoder mfx. Je Lokomotive ein geregelter Hochleistungsantrieb. Jeweils 3 Achsen in einem Drehgestell angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Lokomotiv-Gehäuse und Fahrgestell aus Metall. Beide Lokomotiven mit Kupplungenshaken. Beide Lokomotiven einzeln verpackt und gekennzeichnet, mit zusätzlicher Umverpackung. Verpackung mit colorierter Darstellung der Lok in Anlehnung an die historische Verpackung der Ae 6/6. Länge über Puffer je Lokomotive 20,3 cm. xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx I N K L . *** 1 WAGENSET 40661 *** 527,20 CHF

31016
Märklin HO Art 31016, Doppelset Re 460, Re 420 der SBBProduktdetails beider Lokomotiven - Hochwertige Lokomotiven aus Metall - Aufwendige und hochdetaillierte Bedruckung der Loks - Umfangreiche Geräuschfunktionen mit Sondersound - Beleuchtung mit LED - Loks mit Mfx Decoder - Schöne Sonderverpackung mit Infos zum Gotthard - Limitiertes und nummeriertes Echtheitszertifikat - Loks sind zusätzlich einzeln verpackt - Auslieferung ist für Frühjahr 2016 geplant.------Preis auf Anfrage 750,00 CHF

31100
Reihe Da, Serie Ce 6/8 III | Spur H0 - Art.Nr. 31100 Elektrolok-Doppelpackung Vorbild: 2 Elektrolokomotiven unterschiedlicher Bauarten. 1 Elektrolokomotive Reihe Da der Schwedischen Staatsbahnen (SJ) mit der Betriebsnummer 903. 1 Güterzuglokomotive Serie Ce 6/8 III „Krokodil“ der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) mit der Betriebsnummer 14305. Beide Lokomotiven in tannengrüner Grundfarbgebung. Aktueller Betriebszustand 2015. Highlights •Schwedische Da trifft Schweizer Krokodil, aus Anlass der ersten vor 100 Jahren elektrifizierten Bahnstrecke der Schwedischen Staatsbahnen (SJ) im Jahr 1915. Wiederauflage von zwei Märklin-Klassikern aus den 1950er Jahren. •Schwere Metallausführung. •Beide Lokomotiven mit mfx-Decoder. •Weltweit limitiert auf 3.000 Packungen. •Durchnummeriertes Echtheitszertifikat. Preis auf Anfrage 764,21 CHF
34113
Schnellzuglokomotive der württenbergischen Staatseisenbahn mit Deltaelektronik 68,46 CHF
36100
LINT Märklin my world - Nahverkehrszug LINT mit Akku 50,90 CHF
36101
BR 212 Märklin my world - Diesellokomotive BR 212 mit Akku 42,50 CHF
36160
Elektrolokomotive Baureihe 193 Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe 193, vermietet an die SBB Cargo International. Mehrsystemlokomotive mit 4 Dachstromabnehmern. Lok-Betriebsnummer 193 525-3 mit auffälliger Werbegestaltung als "Hollandpiercer", Betriebszustand 2020. 238,40 CHF
36161
Elektrolokomotive Baureihe 193 Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe 193 (Vectron). Lokomotive in fiktiver schwarzer Grundfarbgebung mit rotem Rahmen, als Privatbahn-Lokomotive. Lok-Betriebsnummer 193 2020. Betriebszustand um 2020. 0,00 CHF
36180
BR 193, Vectron Elektrolokomotive BR 193 216,30 CHF
36181
Elektrolokomotive Baureihe 193 Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe 193 (Vectron) der Deutschen Bahn AG (DB AG), Güterverkehrsbereich DB Cargo. Lok-Betriebsnummer 193 304-3. Betriebszustand um 2018. Modell: Mit Digital-Decoder mfx und umfangreichen Geräuschfunktionen. Lokomotive weitgehend aus Metall. Spezialmotor, zentral eingebaut. 4 Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter, konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Wenn das Spitzensignal an beiden Lokseiten abgeschaltet ist, dann beidseitige Funktion des Doppel-A-Lichtes. Beleuchtung mit warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). 4 mechanisch funktionsfähige Dachstromabnehmer. Länge über Puffer 21,8 cm. 238,40 CHF

36184
Elektrolokomotive Baureihe 193 Vorbild: Elektrolokomotive der Baureihe 193 Vectron der ELL vermietet an das schwedische Verkehrsunternehmen Snälltåget. Gebaut von Siemens als Serienlokomotive aus dem Vectron-Typenprogramm. Betriebszustand 2018. 211,90 CHF
36191
BR 191 Elektrolokomotive Baureihe 191 211,89 CHF
36193
BR 193, Vectron Märklin Start up - Elektrolokomotive BR 193 207,33 CHF
36197
BR 170 Elektrolokomotive Baureihe 170 211,89 CHF
36201
Elektrolokomotive Baureihe 380 Vorbild: Elektrolokomotive BR 380 (Škoda Typ 109 E) der Tschechischen Staatsbahn (CD). Betriebsnummer 380 004-2 in Sonderfarbgebung zum 100. Jahrestag der Tschechoslowakischen Staatsgründung. Betriebszustand 2019.Modell: Mit Digital-Decoder mfx und umfangreichen Geräuschfunktionen. Spezialmotor, zentral eingebaut. 4 Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter, konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Wenn das Spitzensignal an beiden Lokseiten abgeschaltet ist, dann beidseitige Funktion des Doppel-A-Lichtes. Beleuchtung mit warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). 2 mechanisch funktionsfähige Dachstromabnehmer. Länge über Puffer ca. 20,7 cm. 260,50 CHF
36202
BR 102, Škoda Typ 109 E Elektrolokomotive BR 102 247,22 CHF
36204
Elektrolokomotive Baureihe 381 Vorbild: Elektrolokomotive BR 381 (Škoda Typ 109 E) der Slowakischen Eisenbahngesellschaft (ZSSK). Betriebszustand 2015. Betriebsnummer 381 002-5. 247,22 CHF
36218
BR 218 Märklin Start up - Diesellokomotive BR 216 133,43 CHF
36244
Dampflokomotive Baureihe 24 Vorbild: Personenzug-Dampflokomotive mit Schlepptender Baureihe 24 der Deutschen Bundesbahn (DB). Einheitslokomotive mit Wagner-Windleitblechen. Lok-Betriebsnummer 24 044. Betriebszustand um 1957. 194,24 CHF

36292
iesellokomotive Baureihe 247 Happy Birthday MHI 2020 feiert die Märklin-Händler-Initiative MHI ihr 30-jähriges Bestehen. 1990 schlossen sich 49 Spielwaren- und Modelleisenbahnhändler in Deutschland zusammen, um die Märklin-Händler-Initiative zu gründen. Eine optimale Vermarktung von Märklin-Modellen in Zusammenarbeit mit dem Handel stand im Fokus der Gemeinschaft, interessante Modelle in einmaligen Serien, erhältlich ausschließlich beim MHI-Händler sollten Begeisterung beim Sammler wecken. Heute - 30 Jahre später – steht die Märklin-Händler-Initiative noch immer für innovative und interessante Produkte. Das neue MHI-Logo wird zukünftig alle MHI-Sonderproduktionen zieren und als Sinnbild für eine innovative, frische und moderne Zukunft stehen. Dazu passend wurde ein neues Modell geschaffen, welches zugleich Tradition und Moderne symbolisieren soll. Eine hochaktuelle Diesellokomotive der Baureihe 247 (Vectron DE) im zeitlosen Kleid der klassischen V200, Vorbild für eines der bekanntesten Märklin-Modelle. Natürlich wird auch dieses Modell in einer begrenzten Stückzahl nur einmalig für die Märklin-Händler-Initiative aufgelegt. Vorbild: Dieselelektrische Lokomotive Baureihe 247 (Vectron DE). Deutschen Bahn AG (DB AG). Lok-Betriebsnummer 247 030-0. Aktueller Betriebszustand. 221,85 CHF

36332
Rangierlok-Doppelpackung. H0 - Art.Nr. 36332 Rangierlok-Doppelpackung. Spur: H0 Epoche: III Vorbild: 2 unterschiedliche Elektro-Rangierlokomotiven Serie Ee 3/3 "Halbschuh" der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB/CFF/FFS). Bauart aus der ersten Bauserie 1927/28, mit Endführerhaus und Rangierbühne vorne. Eine tannengrüne Ausführung im Betriebszustand Ende 1940er/Anfang 1950er Jahre, mit Stangenpuffer, Lok-Betriebsnummer 16314. Eine oxidrote Ausführung im Betriebszustand Anfang/Mitte 1960er Jahre, mit Stangenpuffer, Lok-Betriebsnummer 16321. Modell: Beide Lokomotiven mit Digital-Decoder mfx und umfangreichen Geräuschfunktionen. Je Lokomotive ein geregelter Hochleistungsantrieb als Miniaturmotor mit Schwungmasse. Jeweils 3 Achsen angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 weiße Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung digital umschaltbar auf Schweizer Lichtwechsel, mit 1 weißen Schlusslicht sowie bei Solofahrt auf 1 rotes Schlusslicht. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Fein detaillierte Metall-Ausführung mit vielen separat angesetzten Einzelheiten. Detaillierte Dachausrüstung mit Scherenstromabnehmer. Beide Lokomotiven sind einzeln verpackt und gekennzeichnet, mit zusätzlicher Umverpackung. Länge über Puffer je Lokomotive 10,9 cm. 460,66 CHF

36333
Serie E 3/3, SBB Elektrische Rangierlokomotive Serie Ee 3/3 Preis auf Anfrage 229,56 CHF

36342
Diesellokomotive. H0 - Art.Nr. 36342 Diesellokomotive. Spur: H0 Epoche: V Vorbild: Dieselrangierlokomotive Baureihe 335 (Köf III) der Deutschen Bundesbahn (DB) in Epoche V. Farbgebung in Orientrot. Ausführung mit Frontlüfter, Funkfernsteuerung und Rangierkupplung. Modell: Mit Digital-Decoder mfx. Geregelter Hochleistungsantrieb. Beide Achsen angetrieben. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden (LED). Spitzensignal an beiden Seiten abschaltbar. Telex-Kupplung vorne und hinten getrennt schaltbar. Freier Durchblick im Führerhaus, Griffstangen angesetzt. Bremsleitungen und Rangierkupplungen liegen bei. Länge über Puffer 9,3 cm. Control Unit Mobile Station Mobile Station 2 Central Station Spitzensignal · · · · Telex-Kupplung hinten · · · · Telex-Kupplung vorn · · · · Direktsteuerung · · · · Spitzensignal Lokseite 2 · · · Spitzensignal Lokseite 1 · · · Highlights:•Aufbau und Fahrwerk aus Metall. •Telex-Kupplung vorne und hinten. •Beleuchtung mit warmweißen LED. Eigenschaften: Veröffentlichung(en) in: Neuheiten-Prospekt 2014 194,21 CHF

36344
Diesellokomotive Baureihe 333 Vorbild: Dieselrangierlokomotive Baureihe 333 (Köf III) der Deutschen Bundesbahn (DB) in Epoche IV. Farbgebung in ozeanblau/elfenbein. Ausführung mit Rangierfunkantenne. Betriebsnummer 333 009-9. Betriebszustand um 1980. 270,11 CHF
36346
Diesellokomotive Baureihe Köf III odell: Mit Digital-Decoder mfx. Geregelter Hochleistungsantrieb. Beide Achsen angetrieben. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Spitzensignal an beiden Seiten abschaltbar. Griffstangen angesetzt. Bremsleitungen liegen bei. Länge über Puffer ca. 9 cm. 194,25 CHF
36351
Reihe Ue, SJ Elektrische Rangierlokomotive Reihe Ue 238,39 CHF
36371
Dampflokomotive Serie 130 TB Vorbild: Tenderlokomotive Serie 130 TB der Société nationale des chemins de fer français (SNCF), ex Baureihe 74. Epoche III. Modell: Mit mfx-Digital-Decoder und Spezialmotor mit Schwungmasse. 3 Achsen angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Zweilicht-Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Viele angesetzte Einzelheiten. Länge über Puffer 12,7 cm. 194,25 CHF