30000
D-Lok Br. 89 DB 77,38 CHF
30302
Elektrolokomotive Reihe Da Vorbild: Elektrolokomotive Reihe Da. Museumslokomotive der Bergslagernas Järnvägssällskap (BJ), Göteborg. Lok-Betriebsnummer Da 896. Betriebszustand in aktueller Museumsausführung. --------------------------- INKL. WAGENSET 41921 267,50 CHF

30380/40691
Elektrolokomotive Bauart BB 9200 Vorbild: Elektrolokomotive Bauart BB 9200 der Französischen Staatsbahnen (SNCF). Grüne Grundfarbgebung. Mit Scheren-Stromabnehmern. Lok-Betriebsnummer BB 9278. Betriebszustand Mitte der 1970er-Jahre. Modell: Wiederauflage eines Märklin-Klassikers. Mit Digital-Decoder mfx. Geregelter Hochleistungsantrieb. 2 Achsen angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Zweilicht-Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Lokomotiv-Gehäuse und Fahrgestell aus Metall. An beiden Lokseiten Kupplungshaken mit Vorentkupplung. Verpackung mit colorierter Darstellung der Lok, in Anlehnung an die historische Verpackung der damaligen Zeit. Länge über Puffer 18 cm. INKL. WAGENPACKUNG 40691 358,00 CHF

31016
Märklin HO Art 31016, Doppelset Re 460, Re 420 der SBBProduktdetails beider Lokomotiven - Hochwertige Lokomotiven aus Metall - Aufwendige und hochdetaillierte Bedruckung der Loks - Umfangreiche Geräuschfunktionen mit Sondersound - Beleuchtung mit LED - Loks mit Mfx Decoder - Schöne Sonderverpackung mit Infos zum Gotthard - Limitiertes und nummeriertes Echtheitszertifikat - Loks sind zusätzlich einzeln verpackt - Auslieferung ist für Frühjahr 2016 geplant.------Preis auf Anfrage 750,00 CHF

31100
Reihe Da, Serie Ce 6/8 III | Spur H0 - Art.Nr. 31100 Elektrolok-Doppelpackung Vorbild: 2 Elektrolokomotiven unterschiedlicher Bauarten. 1 Elektrolokomotive Reihe Da der Schwedischen Staatsbahnen (SJ) mit der Betriebsnummer 903. 1 Güterzuglokomotive Serie Ce 6/8 III „Krokodil“ der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) mit der Betriebsnummer 14305. Beide Lokomotiven in tannengrüner Grundfarbgebung. Aktueller Betriebszustand 2015. Highlights •Schwedische Da trifft Schweizer Krokodil, aus Anlass der ersten vor 100 Jahren elektrifizierten Bahnstrecke der Schwedischen Staatsbahnen (SJ) im Jahr 1915. Wiederauflage von zwei Märklin-Klassikern aus den 1950er Jahren. •Schwere Metallausführung. •Beide Lokomotiven mit mfx-Decoder. •Weltweit limitiert auf 3.000 Packungen. •Durchnummeriertes Echtheitszertifikat. Preis auf Anfrage 745,00 CHF

36083
Diesellokomotive Baureihe 280 Vorbild: Diesellokomotive BR 280 der Deutschen Bundesbahn (DB) mit dieselhydraulischem Antrieb und Gelenkwellen-Kraftübertragung. Betriebszustand Anfang der 1970er-Jahre. 255,19 CHF
36191
BR 191 Elektrolokomotive Baureihe 191 210,00 CHF
36201
Elektrolokomotive Baureihe 380 Vorbild: Elektrolokomotive BR 380 (Škoda Typ 109 E) der Tschechischen Staatsbahn (CD). Betriebsnummer 380 004-2 in Sonderfarbgebung zum 100. Jahrestag der Tschechoslowakischen Staatsgründung. Betriebszustand 2019.Modell: Mit Digital-Decoder mfx und umfangreichen Geräuschfunktionen. Spezialmotor, zentral eingebaut. 4 Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter, konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Wenn das Spitzensignal an beiden Lokseiten abgeschaltet ist, dann beidseitige Funktion des Doppel-A-Lichtes. Beleuchtung mit warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). 2 mechanisch funktionsfähige Dachstromabnehmer. Länge über Puffer ca. 20,7 cm. 264,01 CHF

36204
Elektrolokomotive Baureihe 381 Vorbild: Elektrolokomotive BR 381 (Škoda Typ 109 E) der Slowakischen Eisenbahngesellschaft (ZSSK). Betriebszustand 2015. Betriebsnummer 381 002-5. 255,20 CHF
36209
E-LOK BR 380 CD 255,20 CHF
36218
BR 218 Märklin Start up - Diesellokomotive BR 216 133,43 CHF
36244
Dampflokomotive Baureihe 24 Vorbild: Personenzug-Dampflokomotive mit Schlepptender Baureihe 24 der Deutschen Bundesbahn (DB). Einheitslokomotive mit Wagner-Windleitblechen. Lok-Betriebsnummer 24 044. Betriebszustand um 1957. 202,21 CHF

36292
iesellokomotive Baureihe 247 Happy Birthday MHI 2020 feiert die Märklin-Händler-Initiative MHI ihr 30-jähriges Bestehen. 1990 schlossen sich 49 Spielwaren- und Modelleisenbahnhändler in Deutschland zusammen, um die Märklin-Händler-Initiative zu gründen. Eine optimale Vermarktung von Märklin-Modellen in Zusammenarbeit mit dem Handel stand im Fokus der Gemeinschaft, interessante Modelle in einmaligen Serien, erhältlich ausschließlich beim MHI-Händler sollten Begeisterung beim Sammler wecken. Heute - 30 Jahre später – steht die Märklin-Händler-Initiative noch immer für innovative und interessante Produkte. Das neue MHI-Logo wird zukünftig alle MHI-Sonderproduktionen zieren und als Sinnbild für eine innovative, frische und moderne Zukunft stehen. Dazu passend wurde ein neues Modell geschaffen, welches zugleich Tradition und Moderne symbolisieren soll. Eine hochaktuelle Diesellokomotive der Baureihe 247 (Vectron DE) im zeitlosen Kleid der klassischen V200, Vorbild für eines der bekanntesten Märklin-Modelle. Natürlich wird auch dieses Modell in einer begrenzten Stückzahl nur einmalig für die Märklin-Händler-Initiative aufgelegt. Vorbild: Dieselelektrische Lokomotive Baureihe 247 (Vectron DE). Deutschen Bahn AG (DB AG). Lok-Betriebsnummer 247 030-0. Aktueller Betriebszustand. 221,85 CHF

36321
tENDERLOK BR 81 DB 97,85 CHF

36332
Rangierlok-Doppelpackung. H0 - Art.Nr. 36332 Rangierlok-Doppelpackung. Spur: H0 Epoche: III Vorbild: 2 unterschiedliche Elektro-Rangierlokomotiven Serie Ee 3/3 "Halbschuh" der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB/CFF/FFS). Bauart aus der ersten Bauserie 1927/28, mit Endführerhaus und Rangierbühne vorne. Eine tannengrüne Ausführung im Betriebszustand Ende 1940er/Anfang 1950er Jahre, mit Stangenpuffer, Lok-Betriebsnummer 16314. Eine oxidrote Ausführung im Betriebszustand Anfang/Mitte 1960er Jahre, mit Stangenpuffer, Lok-Betriebsnummer 16321. Modell: Beide Lokomotiven mit Digital-Decoder mfx und umfangreichen Geräuschfunktionen. Je Lokomotive ein geregelter Hochleistungsantrieb als Miniaturmotor mit Schwungmasse. Jeweils 3 Achsen angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 weiße Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung digital umschaltbar auf Schweizer Lichtwechsel, mit 1 weißen Schlusslicht sowie bei Solofahrt auf 1 rotes Schlusslicht. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Fein detaillierte Metall-Ausführung mit vielen separat angesetzten Einzelheiten. Detaillierte Dachausrüstung mit Scherenstromabnehmer. Beide Lokomotiven sind einzeln verpackt und gekennzeichnet, mit zusätzlicher Umverpackung. Länge über Puffer je Lokomotive 10,9 cm. 450,00 CHF

36333
Serie E 3/3, SBB Elektrische Rangierlokomotive Serie Ee 3/3 Preis auf Anfrage 229,56 CHF
36344
Diesellokomotive Baureihe 333 Vorbild: Dieselrangierlokomotive Baureihe 333 (Köf III) der Deutschen Bundesbahn (DB) in Epoche IV. Farbgebung in ozeanblau/elfenbein. Ausführung mit Rangierfunkantenne. Betriebsnummer 333 009-9. Betriebszustand um 1980. 258,00 CHF
36501
Vorbild: Diesel-Rangierlokomotive der Bauart Henschel DHG 500. Modell: Lokomotive mit Digital-Decoder und Spezialmotor. 1 Achse angetrieben, Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Kupplungshaken. Länge über Puffer 11,2 cm. 75,60 CHF
36509
Märklin Start up - Elektrolokomotive Vorbild: Elektrolokomotive der Bauart Henschel EA 500. 75,60 CHF
36605
Elektrolokomotive. Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe 185.5 der Schweizer Firma Crossrail. Zweisystemlokomotive mit 4 Pantographen, gebaut von Bombardier als Serienlokomotive aus dem TRAXX-Typenprogramm. 125,00 CHF
36631
BR 187.0,TRAXX AC 3 LM Elektrolokomotive BR 187.0 220,72 CHF
36656
Diesellokomotive Superhelden Vorbild: Diesellokomotive der Baureihe 285 aus dem TRAXX-Typenprogramm. 176,59 CHF
36700
Vorbild: Diesel-Rangierlokomotive der Bauart Henschel DHG 700. Modell: Lokomotive mit Digital-Decoder und Spezialmotor. 1 Achse angetrieben, Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Blinklicht auf dem Führerhausdach. Kupplungshaken. Länge über Puffer 11,2 cm. 75,60 CHF

36712
Hochgeschwindigkeitszug ICE 2. H0 - Art.Nr. 36712 Hochgeschwindigkeitszug ICE 2. Spur: H0 Epoche: V Vorbild: InterCity Express Baureihe 402 der Deutschen Bahn AG (DB AG). Vierteiliger Zug: Triebkopf, Großraumwagen 1. Klasse, Bord Restaurant und Steuerwagen 2. Klasse. Modell: Triebkopf mit Digital-Decoder und seriell schaltbaren Geräuschfunktionen. Spezialmotor. 2 Achsen angetrieben, Haftreifen. Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital am Triebkopf schaltbar (Steuerwagen immer an). Dachstromabnehmer mechanisch funktionsfähig. Zuglänge 102,7 cm. Control Unit Mobile Station Mobile Station 2 Central Station Spitzensignal · · · · Signalhorn · · · · Bahnhofsansage · · · · Direktsteuerung · · · · Highlights:•Sound: Signalhorn und Bahnhofsansage. 203,07 CHF

36740
Spur: H0 Epoche: III Vorbild: Tenderlokomotive Baureihe 74 der Deutschen Bundesbahn (DB). Modell: Mit Digital-Decoder und Spezialmotor mit Schwungmasse. 3 Achsen angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Viele angesetzte Einzelheiten. Länge über Puffer 12,7 cm. 124,52 CHF
36746/43146
Dampflokomotive Baureihe 74 Vorbild: Tenderlokomotive Baureihe 74 der Deutschen Bundesbahn (DB), ex preußische T12. Betriebsnummer 74 867. Epoche III, Betriebszustand um 1955. Modell: Mit Digital-Decoder mfx und Spezialmotor mit Schwungmasse. 3 Achsen angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Zweilicht-Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Viele angesetzte Einzelheiten. Länge über Puffer 12,7 cm. inkl. Wagenset 43146 457,00 CHF
36811
leinlokomotive Baureihe Ks der Deutschen Bundesbahn (DB). Ausführung mit Akkumulatoren und Elektroantrieb auf Diesellok-Fahrgestell. 170,00 CHF
36829
Spur: H0 Epoche: V Vorbild: Traktor Tm 34 "Mandarinli" der Südostbahn (SOB). Ausführung mit geschlossenem Führerhaus und zusätzlichen Luftkesseln. Modell: Mit Digital-Decoder mfx. 2 Achsen angetrieben. Mit Gleishaftmagneten zur Zugkraftverbesserung. TELEX-Kupplung digital schaltbar. Separat angesetzte Metallgriffstangen. Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Anfahr- und Bremsverzögerung mit Control-Unit 6021 digital schaltbar. Länge über Puffer 7,4 cm. Control Unit Mobile Station Mobile Station 2 Central Station Spitzensignal · · · · Telex-Kupplung hinten · · · · Telex-Kupplung vorn · · · · Direktsteuerung · · · · Spitzensignal hinten aus · · · Spitzensignal vorne aus · · · Einmalige Serie. 197,31 CHF
36872
Märklin Start up - Dampflokomotive Halloween - Glow in the Dark Dampflokomotive in einer individuellen Halloween-Gestaltung. 90,00 CHF
36892
214,00 CHF