Furger Anton GmbH, Kleegärtenstrasse 24a, 3930 Visp

Tel. +41 (0)27 946 50 00 / Handy +41 (0)79 447 22 22

E-Mail: info@furgerantongmbh.ch

48000 - 49999

Sie sind hier: HOME » Online Shop » Märklin » 48000 - 49999

  • 48055

    46,13 Fr.*

  • 48064

    Schiebewandwagen Hbbills 308 Vorbild: Schiebewandwagen Bauart Hbbills 308 der Deutschen Bahn AG (DB AG). Ausführung mit isolierten Wänden. Betriebszustand um 2010. Produktbeschreibung Modell: Fahrgestell mit Fischbauchträger. Eingesetzte Trittstufen. Länge über Puffer 17,8 cm. Gleichstromradsatz E700580.

    34,79 Fr.*

  • 48112

    Spur: H0 Epoche: IV Vorbild: Rungenwagen Kklm 433 der Deutschen Bundesbahn (DB). Beladen mit Gütern unter Planenabdeckung der Firma "Mink Bürsten" Göppingen-Jebenhausen. LKW Magirus Rundhauber mit Pritsche und Plane in Gestaltung der Firma "Mink Bürsten". Modell: Viele angesetzte Details. Planenbeladung mit Werbebeschriftung "Mink Bürsten" und LKW-Modell aus Metall. Länge über Puffer 14,9 cm. Länge des LKW Modell 8,2 cm. Einmalige Serie. Erhältlich bei uns.

    43,20 Fr.*

  • 48121

    Museumswagen Spur H0 2021 Vorbild: Zweiachsiger gedeckter Güterwagen Bauart Gl 22 "Dresden". Kurze Ausführung, ohne Handbremse, Bremserbühne, Bremserhaus und ohne Stirnwandtüren. Privatwagen der Firma Friedr. Dick, Esslingen, eingestellt bei der Deutschen Bundesbahn (DB). Betriebszustand um 1959.

    0,00 Fr.*

  • 48122

    Museumswagen-Set Spur H0 2022 Vorbild: Vierachsiger offener Selbstentladewagen der Bauart OOtz41. Mit hohem Oberkasten und geschweißten Pressblech-Drehgestellen der Einheitsbauart. Rotbraune Grundfarbgebung mit längsseitiger Werbebeschriftung. Privatwagen der Stadtwerke Göppingen (SWG), eingestellt bei der Deutschen Bundesbahn (DB). VW-Bus T1 mit Gepäckträger der Stadtwerke Göppingen. Betriebszustand um 1959.

    0,00 Fr.*

  • 48173

    Insider-Jahreswagen Spur H0 2023 Vorbild: Gedeckter Güterwagen der Austauschbauart Gl 22 (Glr "Dresden") der Deutschen Bundesbahn (DB). Kurze Ausführung, ohne Handbremse, Bremserbühne und Bremserhaus. Ausführung ohne Stirnwandtüren. Ultramarinblaue Grundfarbgebung, mit Werbung. Betriebszustand um 1957.

    0,00 Fr.*

  • 48190

    Silowagen Uacns Vorbild: Vierachsiger Silowagen Bauart Uacns mit einem Fassungsvermögen von 82 m3. Mit stirnseitiger Bühne und stirnseitigem Aufstieg. Weißalufarbene Grundfarbgebung. Privatwagen der VTG AG, Hamburg, registriert in Deutschland. Betriebszustand der Epoche VI.

    52,15 Fr.*

  • 48191

    Schwenkdachwagen als Kaliwagen Bauart Taoos-y 894 Vorbild: Vierachsiger Schwenkdachwagen als Kaliwagen der Bauart Taoos-y 894 mit einem Fassungsvermögen von 67 m3. Verkehrsrote Grundfarbgebung. Deutsche Bahn AG (DB AG), Güterverkehrssparte DB Cargo. Betriebszustand der Epoche V.

    48,33 Fr.*

  • 48272

    Vorbild: Tragwagen, eingestellt bei der Deutschen Bahn AG (DB AG). Werkwagen der RAG Bahn und Hafen GmbH. Kohlekübel mit 12 m³ Fassungsvermögen. Modell: Wagenboden durchbrochen und mit fein strukturierter Ladefläche. Angesetzte Bremserbühnen. Jeder Wagen mit 3 abnehmbaren und aufklappbaren Behältern. Betriebszustand farblich gealtert. Gesamtlänge über Puffer 17,6 cm. .

    69,26 Fr.*

  • 48274

    Vorbild: Tragwagen, eingestellt bei der Deutschen Bundesbahn (DB). Kokskübel mit 24 m³ Fassungsvermögen. Modell: Wagenboden durchbrochen und mit fein strukturierter Ladefläche. Angesetzte Bremserbühnen. Jeder Wagen mit 2 abnehmbaren und aufklappbaren Behältern. Beladen mit Echtkoks. Gesamtlänge über Puffer 17,6 cm. Gleichstromradsatz 4 x 700580. Einmalige Serie.

    58,55 Fr.*

  • 48344

    Zwei Schiebewandwagen mit glatten Seitenwänden und mit besonderer Werbegestaltung der Coca-Cola® Company, eingestellt bei den Schweizerischen Bundesbahnen SBB/CFF/FFS.

    72,27 Fr.*

  • 48345

    Zwei Schiebewandwagen Bauart Hbbills 308 mit isolierten Wänden. Hier als Coca-Cola® Privatwagen mit besonderer Werbegestaltung.

    73,27 Fr.*

  • 48414

    Vorbild: Rungenwagen Bauart Kbs 443. Fiktive Gestaltung zum Weihnachtsfest. Modell: Rungenwagen beladen mit einem weihnachtlich gestaltetem Rentierschlitten aus gelasertem Holz. Goldene Rungen einzeln einsteckbar. Länge über Puffer 15,7 cm. Gleichstromradsatz 2 x 700580. Highlights:•Weihnachtlicher Rentierschlitten aus gelasertem Holz - abnehmbar vom Güterwagen. •Attraktive Ergänzung der Weihnachtswagen-Serie. Einmalige Serie.

    27,70 Fr.*

  • 48421

    Weihnachtswagen H0 2021 Vorbild: Nebenbahnwagen bayerischer Bauart der Deutschen Bundesbahn (DB). Hier als Wagen der Weihnachts-Bahn (WB) in weihnachtlicher Gestaltung.

    41,98 Fr.*

  • 48433

    Erzwagen-Set Minéralier Vorbild: Fünf Erzwagen Bauart Fal (Minéraliers) als Privatwagen der Aciéries Réunies de Burbach-Eich-Dudelange (ARBED), eingestellt bei den luxemburgischen Staatsbahnen (CFL). Betriebszustand ab 1992.

    147,78 Fr.*

  • 48434

    Vorbild: 5 Erzwagen (Minéraliers) der Societé de Gérance de Wagons de Grande Capacité (SGW), eingestellt bei den Franösischen Staatsbahnen (SNCF). Bauart Fad. Modell: Wagen mit verschiedenen Betriebsnummern, einzeln verpackt und gekennzeichnet. Gesamtlänge über Puffer 63,8 cm. Gleichstromradsatz 20 x 700580. Einmalige Serie.

    170,27 Fr.*

  • 48435

    Schüttgutwagenset Fals

    91,05 Fr.*

  • 48436

    Güterwagen-Set "Erztransport" Vorbild: Drei vierachsige Erzwagen (Mineraliers) Bauart Fad. Privatwagen, eingestellt bei den Französischen Staatsbahnen (SNCF). Betriebszustand ab 2002.

    91,05 Fr.*

  • 48459

    Seitenkippwagen-Set Fas/Fakks Vorbild: 3 vierachsige offene Seitenkippwagen Bauart Fas bzw. Fakks, mit gerippten Seitenwänden und Übergangsbühnen. Goldgelbe Grundfarbgebung. Privatwagen der Firma Gleisbaumaschinen Wiebe GmbH, Achim, registriert in Deutschland. Betriebszustand um 2013. Produktbeschreibung Modell: Drehgestelle Typ Y 25. Mulden nach beiden Seiten kippbar. Ausführung mit gerippten Seitenwänden. Bewegliche Druckluftzylinder und Pneumatikstößel. Alle Wagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern und jeweils einzeln verpackt. Zusätzliche Umverpackung. Gesamtlänge über Puffer 42 cm. Gleichstromradsatz E700580. Die passende Diesellokomotive V 320 der Fa. Wiebe finden Sie unter der Artikelnummer 39321 und weitere Wagen unter 48460 im Märklin H0-Sortiment sowie 24142 im Trix-Sortiment.

    156,72 Fr.*

  • 48460

    Seitenkippwagen-Set Fas Vorbild: 2 vierachsige offene Seitenkippwagen Bauart Fas, mit gerippten Seitenwänden und Übergangsbühnen. Rotbraune Grundfarbgebung. Privatwagen der Firma Gleisbaumaschinen Wiebe GmbH, Achim, registriert in Deutschland. Betriebszustand um 2015. Produktbeschreibung Modell: Drehgestelle Typ Y 25. Mulden nach beiden Seiten kippbar. Ausführung mit gerippten Seitenwänden. Bewegliche Druckluftzylinder und Pneumatikstößel. Beide Wagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern und jeweils einzeln verpackt. Zusätzliche Umverpackung. Gesamtlänge über Puffer 28 cm. Gleichstromradsatz E700580. Die passende Diesellokomotive V 320 der Fa. Wiebe finden Sie unter der Artikelnummer 39321 und weitere Wagen unter 48459 im Märklin H0-Sortiment sowie 24142 im Trix H0-Sortiment. Einmalige Serie.

    104,93 Fr.*

  • 48516

    Märklin Magazin Jahreswagen H0 2016 Vorbild: 2-achsiger Kesselwagen mit Handbremsbühne und stirnseitigem Aufstieg, zum Transport von Druckfarbe. Privatwagen des Märklin Magazins Göppingen, eingestellt bei der Märklin Bahn (MB). Betriebszustand um 1989.

    27,70 Fr.*

  • 48517

    Märklin Magazin-Jahreswagen H0 2017 Vorbild: Zweiachsiger Muldenkippwagen Bauart F-z 120 (ex Ommi 51). Privatwagen des Märklin Magazins, Göppingen, eingestellt bei der Deutschen Bundesbahn (DB). Mit Handbremse und Bremserstand, mit Schienenzangen. Betriebszustand um 1990.

    29,37 Fr.*

  • 48521

    Märklin Magazin Jahreswagen H0 2021 Vorbild: Zweiachsiger Kühlwagen der Bauart Ibblps 379, mit isolierten glatten Seitenwänden und Eisluke mit Beeisungsbühne an einer Wagen-Stirnseite. Privatwagen des Märklin Magazins Göppingen, eingestellt bei der Deutschen Bundesbahn (DB).

    33,57 Fr.*

  • 48523

    Märklin Magazin Jahreswagen H0 2023 Vorbild: Vierachsiger offener Selbstentladewagen der Bauart Fad 155 (ehemaliger OOtz 41 / Erz IIId). Privatwagen des Märklin Magazins Göppingen, eingestellt bei der Deutschen Bundesbahn (DB). Ausführung mit hohem Oberkasten und Bremserbühne. Eingesetzt zum Transport von Kohle. Pressblech-Drehgestelle der Einheitsbauart, mit eingeschweißtem Unterzug als Verstärkung. Betriebszustand um 1990.

    32,97 Fr.*

  • 48532

    Universal-Tragwagen Lbgjs 598 der Deutschen Bundesbahn (DB) für Mittel- und Großcontainer. Pa-Behälter Typ Efkr für Feinschüttgut und Lebensmittel

    44,69 Fr.*

  • 48620

    Märklin Start up - Personenwagen Halloween - Glow in the Dark Personenwagen in einer individuellen Halloween-Gestaltung.Modell: Personenwagen in einer gruseligen Halloween-Gestaltung. Einzelne Bedruckungselemente und die Fenster leuchten im Dunkeln - Glow in the Dark. Relex-Kupplungen. Länge über Puffer 11 cm. Gleichstromradsatz E700600.

    20,98 Fr.*

  • 48640

    Vorbild: 4 Tank Cars unterschiedlicher amerikanischer Bahngesellschaften für den Zeitraum Ende der 1950er-Jahre. Modell: Set mit 4 Tin Plate Tank Cars unterschiedlicher US-Bahnverwaltungen. Alle Wagen mit Relex-Kupplungen. Alle Wagen einzeln verpackt. Länge über Puffer je Tank Car 12,5 cm. Highlights:•Alle Wagen einzeln verpackt. Einmalige Serie.

    136,51 Fr.*

  • 48693

    Schwerlast-Flachwagen SSym 46 Vorbild: Sechsachsiger Schwerlast-Flachwagen der Bauart SSym 46 der Deutschen Bundesbahn (DB), zum Transport von schweren Gütern. Betriebszustand um 1961. Produktbeschreibung Modell: Fahrgestell des Wagens aus Metall. Einsteckbare Rungen und Haltekeil liegen bei. Länge über Puffer 15,2 cm. Gleichstromradsatz E700580. Trix-Express-Radsatz E33357811. Zu diesem Wagen passt der Schwerlast-Flachwagen aus dem Märklin H0-Sortiment mit der Artikelnummer 48694.

    34,79 Fr.*

  • 48757

    Schwerlast-Flachwagen Bauart Rlmmps 650 der Deutschen Bundesbahn (DB). Ohne Bühnengeländer, mit Überfahrflächen über den Puffern. Betriebszustand um 1980.

    36,08 Fr.*

  • 48772

    NS Bierkühlwagen

    27,70 Fr.*

  • 48775

    Bierkühlwagen H0 - Art.Nr. 48775 Bierkühlwagen Spur: H0 Epoche: III Vorbild: Zweiachsiger Bier-Kühlwagen der Bauart Tehs 50. Privatgüterwagen der Adlerbrauerei Rettenberg Herbert Zötler KG. Eingestellt bei der Deutschen Bundesbahn (DB). LKW Krupp Mustang als Bierlaster, mit abgestufter Pritsche der Adlerbrauerei Rettenberg Herbert Zötler KG. Betriebszustand um 1959. Modell: Bierwagen in der Gestaltung "Zötler Bier" der Adlerbrauerei Rettenberg Herbert Zötler KG. Länge über Puffer 13,4 cm. LKW-Modell in einer Kombination aus Metall und Kunststoff. Gestaltung als Bierlaster der Adlerbrauerei Rettenberg Herbert Zötler KG. Auf der abgestuften Pritsche können insgesamt 60 Bierkisten aufgeladen werden. 60 Bierkisten und 60 Flaschenladungen zur Bestückung der abgestuften Pritsche liegen im Flachbeutel bei. Länge des LKW 10 cm. Gleichstromradsatz für Bierwagen 2 x 32376004. Highlights:•60 Bierkisten und 60 Flaschenladungen liegen zur Bestückung bei. Einmalige Serie.

    41,98 Fr.*

  • 48776

    Bierwagen Vorbild: Privater Bierkühlwagen Tehs 50 der Fa. Mönchshof-Bräu, eingestellt bei der Deutschen Bundesbahn (DB). Gestaltung Kulmbacher Mönchshof-Bräu. Epoche IV, um 1984.

    27,70 Fr.*

  • 48777

    Typ ZB, DSB Bierwagen-Set Typ ZB

    83,88 Fr.*

  • 48780

    NS Bierkühlwagen

    28,54 Fr.*

  • 48817

    Gh Hannover, DRG Milchwagen-Set

    64,93 Fr.*

  • 48820

    Gedeckter Güterwagen G 10 Vorbild: Zweiachsiger gedeckter Güterwagen der Verbandsbauart G 10, mit kurzem Bremserhaus (Sparbremserhaus) und Endfeldverstärkung. Deutschen Bundesbahn (DB). Betriebszustand um 1958.

    30,67 Fr.*

  • 48822

    Gedeckter Güterwagen G 10 Vorbild: Zweiachsiger gedeckter Güterwagen G 10 der Deutschen Bundesbahn (DB) mit "KALDEWEI" Beschriftung. Ausführung ohne Bremserhaus und ohne Bremserbühne, mit Endfeldverstärkungen. Betriebszustand um 1952 mit Betriebsnummer DR Brit-US-Zone 111 105 G 10. Zugmaschine Kaelble, mit Strassenroller Bauart Culemeyer der Deutschen Bundesbahn (DB).

    64,93 Fr.*

  • 48830

    G 10, Glt 23, Gr 20 Güterwagen-Set

    25,17 Fr.*

  • 48831

    Gedeckter Güterwagen Ghs "Oppeln" Vorbild: Gedeckter Güterwagen der Austauschbauart Ghs "Oppeln". Kurze Ausführung, ohne Bremserhaus und ohne Bremserbühne. Privatwagen der Firma Frico Leeuwarden, eingestellt bei den Niederländischen Eisenbahnen (NS). Mit Werbung "drink Rivella". Wagen-Betriebsnummer 552 402 P. Betriebszustand um 1964.

    28,54 Fr.*

  • 48842

    Schwerlast-Flachwagen-Set Slmmps Vorbild: Zwei Schwerlast-Flachwagen Slmmps der Dänischen Staatsbahn (DSB), beladen mit Kampfpanzern Leopard 1A5 der Dänischen Streitkräfte.

    120,04 Fr.*

  • 48850

    Vorbild: 3 Leig-Einheit Wagenpaare Bauart Hrs-z 330 (ex Gllmghs 37) der Deutschen Bundesbahn (DB). Rotbraune Grundfarbgebung. Betriebszustand Mitte 1970er Jahre. Modell: Alle Wagen-Paare fest miteinander gekuppelt und jeweils mit Faltenbalg verbunden. Mit Hülsenpuffer an den äußeren Enden der Wagen-Paare. Jeweils 1 Wagen pro Wagen-Paar mit Bremserstand. Unterschiedliche Betriebsnummern. Alle Wagen-Paare einzeln verpackt, mit zusätzlicher Umverpackung. Länge über Puffer je Wagen-Paar 26,8 cm. Gleichstromradsatz je Wagen-Paar 4 x 700580. Einmalige Serie.

    137,31 Fr.*

  • 48874

    Schwerlast-Flachwagen Rlmmps Vorbild: Schwerlast-Flachwagen Rlmmps der Bundeswehr beladen mit einem Mannschaftstransportpanzer M 113 der Deutschen Bundeswehr, eingestellt bei der Deutschen Bahn AG (DB AG).

    58,76 Fr.*

  • 4888

    20,07 Fr.*

  • 48931

    NS Kühlwagen

    28,54 Fr.*

  • 48934

    Behälter-Tragwagen Lbgjs 598

    58,76 Fr.*

  • 48949

    Behältertragwagen Bt 10

    32,72 Fr.*

  • 48953

    Behältertragwagen für Mittelcontainer Vorbild: Zweiachsiger Behältertragwagen für Mittelcontainer. Privatgüterwagen Belgien mit gelbem Behälter der Albemarle Corp. Eingestellt bei der SNCB. Betriebszustand Epoche V um 2001. --- Modell: Tragwagen mit der Betriebsnummer 23 88 411 0 110-4. Mit Bremserbühne und angesetzter Anschriftentafel. Gelber Behälter mit der Nummer 7550. Halteklammer zur Fixierung des Behälters liegt bei. Länge über Puffer 11,4 cm. Gleichstromradsatz E700580. Trix-Express-Radsatz: E33357811.

    31,92 Fr.*

  • 48955

    Behältertragwagen Lbms Vorbild: Zweiachsiger Behältertragwagen Bauart Lbms 839. Privatwagen der Firma Akzo Nobel, eingestellt bei der Nederlandse Spoorwegen (NS). Betriebszustand ab 2004. Produktbeschreibung Modell: Mit Bremserbühne und angesetzter Anschriftentafel. Beladen mit zwei Gefahrgutbehältern. Halteklammern zur Fixierung der Behälter liegen bei. Länge über Puffer 11,4 cm. Gleichstromradsatz E700580. Trix-Express-Radsatz: E33357811.

    34,79 Fr.*

  • 49570

    Dampfkran Ardelt 57t

    897,43 Fr.*

  • 49571

    Dampfkran Bauart 058 (Ardelt) Retten, Bergen, Verladen Einer der unerlässlichsten Helfer der Wiederaufbaujahre in der jungen Bundesrepublik waren für die Schiene sicherlich die Dampfkräne der Firma Ardelt mit einer Tragkraft von 57 t. Egal, ob sie mit ihrer imposanten Kraft im Berge-, Hebe- oder Verladedienst zum Einsatz kamen, sie zogen immer die Blicke der Eisenbahnfans auf sich. Diese perfekt angepassten Kräne garantierten trotz ihrer Masse präzise Arbeit. Einen dieser großartigen Helfer können Sie nun zum Einsatz auf Ihre Modellbahnanlage rufen. Dank der ausgezeichneten Kombination aus umfangreicher elektronischer Ausstattung und mechanischen Raffinessen besticht dieser Drehkran durch seine Detailfülle und überzeugt selbst im schwer zugänglichen oder kniffligen Gelände ihrer Modellbahnanlage. Vorbild: 6-achsiger Eisenbahnwagen-Drehkran mit Dampfantrieb Bauart 058 (Ardelt) mit einer Tragfähigkeit von 57 t mit Kranschutzwagen (Umbau aus Rms Stuttgart) und Gerätewagen 631 der Deutschen Bundesbahn (DB). Farbgebung des Dampfkrans in Chromoxidgrün. Mit Wappen der Stadt Ludwigshafen am Rhein. Betriebszustand um 1977. Highlights •Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. •Oberwagen mit Ausleger 360° drehbar. •Ausleger über Seilrolle zu heben und zu senken. •Haupthaken über Seilrolle zu heben und zu senken. •Führerstandsbeleuchtung. •Zwei funktionsfähige Arbeitsscheinwerfer.

    897,43 Fr.*

  • 49941

    Kamerawagen

    952,52 Fr.*

  • 49964

    Geräuschwagen für Lokomotiven

    200,72 Fr.*

  • 48124

    Museumswagen-Set Spur H0 2024 Vorbild: Zweiachsiger Güterzug-Gepäckwagen Bauart Pwg, mit längsseitiger Werbebeschriftung. Oxidrote Grundfarbgebung als Privatwagen der Firma Carl Zeiss, Oberkochen, eingestellt bei der Deutschen Bundesbahn (DB). Ein PKW Volkswagen T1 Bulli mit Pritsche/Plane als Firmenwagen der Firma Carl Zeiss. Betriebszustand um 1960.

    65,00 Fr.*

  • 48264

    Staubsilowagen-Set Kds 67 Vorbild: Drei zweiachsige Staubsilowagen der Bauart Kds 67. Ausführung mit jeweils drei dunkelgrauen Silobehältern. Deutsche Bundesbahn (DB). Betriebszustand der Epoche III. Highlights Unterschiedliche Betriebsnummern. Wagen einzeln verpackt. Neuer Güterwagen-Typ im Märklin-Sortiment. Produktbeschreibung Modell: Detaillierte Ausführung mit separat angesetzten Einzelheiten, wie angesetzte Aufstiegsleitern, Griffstangen und Leitungen im Fahrwerkbereich. Alle Staubsilowagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern. Wagen einzeln verpackt, mit zusätzlicher Umverpackung. Weitere Zurüstteile liegen im Flachbeutel bei. Länge über Puffer je Wagen 13,5 cm. Gesamtlänge über Puffer ca. 40,7 cm. Dieser Artikel entstand in Kooperation mit der Firma PIKO Spielwaren GmbH, Sonneberg. Passende Dampflokomotiven finden Sie zum Beispiel mit der Baureihe 86 (Artikelnummer 37086) oder der Baureihe 50 (Artikelnummer 37897) im Märklin H0-Sortiment.

    131,96 Fr.*

  • 48882

    Smiley® Wagen 2024 TAKE THE TIME TO SMILE® Hier darf kreativ getextet werden. Hier darf kreativ getextet werden. Hier darf kreativ getextet werden. Hier darf kreativ getextet werden. Hier darf kreativ getextet werden. Hier darf kreativ getextet werden. Hier darf kreativ getextet werden. Hier darf kreativ getextet werden. Vorbild: Zweiachsiger Güterwagen mit glatten Seitenwänden.Produktbeschreibung Modell: Länge über Puffer 13,9 cm. Gleichstromradsatz E700580. Viele Tutorials, Produktvideos und Reportagen über die Welt der Modelleisenbahn finden Sie in unserem Märklin YouTube Channel. Ersatzteile zu unseren Artikeln finden Sie hier in unserer Ersatzteilsuche. Einmalige Serie.

    32,33 Fr.*

  • 48016

    Schiebewandwagen Hbbillns 305

    35,34 Fr.*

  • 48424

    Weihnachtswagen H0 2024

    32,33 Fr.*

  • 48524

    Märklin Magazin Jahreswagen H0 2024

    33,85 Fr.*

  • 48554

    PANTONE Color of the Year 2024 Wagen

    33,85 Fr.*

Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihren Auswahlkriterien entsprechen.

* Alle Preise inkl. USt. zzgl. Versand