88094
ersonenzug-Tenderlokomotive Vorbild: Reihe 232 TC der Französischen Staatsbahnen (SNCF) im Zustand der Epoche III. Produktbeschreibung Modell: Überarbeitetes Modell mit Glockenankermotor, feinem vollständigen, voll funktionsfähigem Gestänge, Bremsimitation, Sandfallrohre und Schienenräumer. Alle Treibachsen angetrieben. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweissen Leuchtdioden. Länge über Puffer 70 mm. 220,32 CHF

88225
Elektrolokomotive Baureihe 194 Vorbild: Baureihe 194 der Deutschen Bundesbahn im Zustand der Epoche IVb auf der Geislinger Steige. Highlights Glockenankermotor Produktbeschreibung Modell: Glockenankermotor. Elektrischer Oberleitungsbetrieb. LED-Spitzensignal mit warmweissen LED, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Beide Vorbauten aus Metall. Beide Drehgestelle angetrieben. Feine und vorbildgerechte Farbgebung und Beschriftung. Länge über Puffer 85 mm. Zusammen mit dem ebenfalls erhältlichen Wagenset 87062 ergibt sich ein vorbildgerechter Zuglauf der Geislinger Steige. Einmalige Produktion für die Märklin-Händler-Initiative (MHI). 250,27 CHF

88237
Elektrolokomotive Reihe 370/EU-46 Vorbild: Mehrsystem-Elektrolokomotive Reihe EU-46/Reihe 370 (Siemens Vectron MS) der PKP Cargo im Zustand der Epoche VI. Highlights Fein detailliertes Modell Glockenankermotor Warmweiß/rote LED-Spitzenbeleuchtung Produktbeschreibung Modell: Hochfeine Konstruktion. Fahrwerk aus Metall, Lokaufbau aus Kunststoff. Aufwendige Farbgebung und Beschriftung. Ausgerüstet mit Glockenankermotor, beide Drehgestelle angetrieben. Angesetzte Details, warmweiße/rote LED-Spitzenbeleuchtung mit der Fahrtrichtung wechselnd. Beide Drehgestelle angetrieben. Länge über Puffer ca. 86 mm. 220,32 CHF

88240
Elektrolokomotive Reihe Re 6/6 Vorbild: Elektrolokomotive Re 6/6 11666 "Stein am Rhein" der SBB (Schweizerische Bundesbahnen) im Betriebszustand der Epoche V. Highlights Komplette Neukonstruktion Glockenankermotor Bewegliche Schienenräumer Nachbildung Führerstandseinrichtung LED-Beleuchtung mit Schweizer Lichtwechsel Produktbeschreibung Modell: Komplette Neukonstruktion mit Glockenankermotor. Äußere Drehgestelle angetrieben. Gehäuse aus Kunststoff, Fahrwerk aus Metall. Angesetzte filigrane Griffstangen. Verbesserte Stromabnehmer. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden (3 x weiß vorn, 1 x weiß rechts hinten – Schweizer Lichtwechsel). Bewegliche Schienenräumer an beiden Drehgestellen. Plastische Nachbildung der Führerstandseinrichtung ebenso wie Nachbildung der Maschinenraumeinrichtung. Länge über Puffer ca. 88 mm. 237,33 CHF

88262
Elektrolokomotive Baureihe 162 Vorbild: Schwere Güterzuglokomotive 162.007 des schwedischen Eisenbahnunternehmens Hectorail. Farbgebung in grau/orange im Zustand der Epoche VI. Highlights Neue Motorengeneration. Gehäuse aus metallgefülltem Kunststoff. Produktbeschreibung Modell: Glockenankermotor. Gehäuse aus metallgefülltem Kunststoff. Umschaltschraube für den Oberleitungsbetrieb unsichtbar innen. Beide Drehgestelle angetrieben. 3-Licht-Spitzenbeleuchtung mit warmweißen Leuchtdioden (LED) mit der Fahrtrichtung wechselnd. Dunkel vernickelte Radkränze. Länge über Puffer 88 mm. 220,32 CHF

88486
Elektrolokomotive Baureihe 185.2 Vorbild: Elektrolokomotive Traxx 2, Typ F 140 AC2 der Firma DB Schenker Rail Scandinavia A/S, einer Kooperation zwischen der DB Schenker Rail Deutschland AG und der schwedischen Green Cargo AB. Betriebszustand 2017/18. Einsatzgebiet Dänemark und auch bis nach Deutschland hinein. Highlights Glockenankermotor Alle Achsen angetrieben Warmweisse LED-Spitzenbeleuchtung im Wechsel mit roten Schlusslichtern Produktbeschreibung Modell: Glockenankermotor mit Antrieb auf alle Achsen. Warmweisses Spitzensignal und rote Schlusslichter mit Led´s. Radkränze dunkel vernickelt. Dachstromabnehmer elektrisch funktionsfähig. Modell mit aufwendiger Farbgebung. Länge über Puffer 87 mm. 194,81 CHF

88528
Elektrolokomotive Baureihe 120.1 Drehstrom-Pionier Mit den 1979/80 gelieferten fünf Vorserienloks der BR 120.0 kam weltweit zum ersten Mal bei elektrischen Vollbahnlokomotiven der Drehstrom-Asynchronmotor zur Anwendung, der stufenlos geregelt werden kann. Zwischen 1987 und 1989 entstanden dann bei AEG, BBC, Siemens, Krauss-Maffei, Krupp und Henschel die Serienlokomotiven 120 101-160 mit zahlreichen Verbesserungen. Ihr Einsatz erfolgte sofort vor hochwertigen Reisezügen (IC, IR), aber auch vor schnellen Güterzügen auf den Neubaustrecken waren sie zu sehen. Nach über 30 Jahre ging nun die Ära der 120.1er im DB-Fernverkehr zu Ende mit der letzten Fahrt vor dem IC 2161 Stuttgart – Nürnberg – München am 5. Juli 2020. Einige Exemplare fanden inzwischen eine neue Heimat bei privaten EVU... Vorbild: Schnelle Mehrzwecklokomotive Baureihe 120 der Deutschen Bahn AG (DB AG) im Zustand der Epoche V. Highlights Glockenankermotor Produktbeschreibung Modell: Glockenankermotor. Beide Drehgestelle angetrieben. Dunkle Radkränze. Dreilicht-Spitzensignal mit der Fahrtrichtung wechselnd. Elektrische Oberleitungsfunktion, Umschaltschraube unsichtbar nach innen verlegt. Länge über Puffer 87 mm. 194,80 CHF

88569
Elektrolokomotive Serie Ce 6/8 III "Krokodil" Feinguss Edition Anlässlich des fünfzigsten Jubiläums erstmalig und in einer exklusiven Sonderfertigung das Krokodil mit Echtplatinbeschichtung Vorbild: U.a. Serie Ce 6/8 III der SBB Historic im Betriebszustand vor 2017. Ein Vorbild ist auch heute noch fahrfähig im Bestand der SBB Historic in Erstfeld, Schweiz. Highlights Aus der Märklin Z Feinguss Edition Mit Platin beschichtete Gehäuseteile Einmalige Auflage anlässlich des Jubiläums "50 Jahre Mini-Club" Glockenankermotor LED-Beleuchtung mit Schweizer Lichtwechsel Verpackt in edler, schwarz lackierter Holzbox Echtheitszertifikat. Produktbeschreibung Modell: Gehäuse-Vorbauten und Lokgehäuse aus echtem Bronze-Guss platiniert mit Echtplatin. Fein ausgewogenes Farbdesign mit Platin- und Schwarztönen. Ausgerüstet mit Glockenankermotor mit LED-Beleuchtung und Schweizer Lichtwechsel. Beide Drehgestelle angetrieben. Reduzierte Beschriftung zu Gunsten der Platin-Optik. Loknummer "2022" anlässlich des Jubiläums der Spur Z. Länge über Puffer 91 mm. Lieferung in edler Holzverpackung mit Echtheitszertifikat. Einmalige Serie zum Jubiläum der Mini-Club. 484,90 CHF

88579
Elektrolokomotive Baureihe 150 Vorbild: Schwere Güterzuglokomotive Baureihe 150 der DB. Chromoxidgrüne Ausführung mit Hochleistungslüftern, ohne Regenrinne und mit abgerundeten Maschinenraumfenstern im Zustand der Epoche IV. Highlights Glockenankermotor Produktbeschreibung Modell: Umgebaut auf neue Motorengeneration. Umschaltschraube für den Oberleitungsbetrieb unsichtbar innen. Beide Drehgestelle angetrieben. 3-Licht-Spitzenbeleuchtung mit warmweißen Leuchtdioden (LED) mit der Fahrtrichtung wechselnd. Dunkel vernickelte Radkränze. Länge über Puffer 88 mm. 220,32 CHF

88619
Dieselelektrische Lokomotive Vorbild: 6-achsige dieselelektrische Lokomotive der Reihe 600 (sog. ALCO Pa-1) des amerikanischen Herstellers American Locomotive Company der amerikanischen Bahngesellschaft Union Pacific. Produktbeschreibung Modell: Hochleistungsmotor, 2 Achsen je Drehgestell angetrieben. Haftreifen, dadurch hohe Zugkraft. Warmweiße LED-Spitzenbeleuchtung. Fein detailliert, vorbildgerechte Farbgebung und Beschriftung. Märklin Systemkupplung, vorn Schienenräumer. Länge ca. 88 mm. Dieses Modell entsteht in Zusammenarbeit mit der Firma AZL. 203,30 CHF

88745
Dampflokomotive Baureihe 64 Vorbild: Tender-Dampflok Baureihe 64 der Östereichischen Bundesbahn (ÖBB) im Zustand der Epoche III. Highlights Fahrwerk und Aufbau der Lokomotive aus Metall Fein detailliertes Gestänge/Steuerung Nachbildung der Bremseinrichtung, Schienenräumer Glockenankermotor LED-Spitzensignal mit warmweissen LEDs Produktbeschreibung Modell: Fein detailliertes Modell. Lokaufbau und Fahrwerk aus Metall. Nachbildung der Bremsimitationen, Schienenräumer etc. am Lokunterteil. Fein detaillierte, funktionsfähige Steuerung und Gestänge. Vergrößerte Pufferteller. Geschweißte Wasserkästen, ohne Rauchkammerzentralverschluss und ohne Läutewerk. Dreilicht-Spitzensignal mit der Fahrtrichtung wechselnd. Spitzenbeleuchtung mit warmweißen Leuchtdioden (LED). Lokomotive mit Glockenankermotor. Alle 3 Kuppelachsen angetrieben. Räder schwarz vernickelt. Länge über Puffer ca. 57 mm. 194,80 CHF

88806
Diesellokomotive Baureihe 218 Vorbild: Dieselhydraulische Lokomotive der Baureihe 218 der Pressnitztalbahn GmbH (PRESS) in verkehrsblauer Lackierung. Achsfolge Bo´Bo´. Aktueller Betriebszustand. Highlights Glockenankermotor Verpackt in edler Echtholzbox Produktbeschreibung Modell: In der Ausführung der Epoche VI mit Glockenankermotor. Vergrößerte Pufferteller. Beide Drehgestelle mit allen Achsen angetrieben. 3-Licht-Spitzenbeleuchtung mit warmweissen/roten LEDs mit der Fahrtrichtung wechselnd. Dunkel vernickelte Radkränze. Länge über Puffer 75 mm. Verpackt in edler Echtholzbox. 203,32 CHF